Dieser von zahlreichen Spendern finanzierte, investigative Film zeigt das Ausmaß organisierter ritueller Gewalt in Deutschland und wirft die drängende Frage auf, warum die Ermittlungen bislang in keinem einzigen Fall zu einer Anklage, geschweige denn zu einer Verurteilung geführt haben. Glaubt man den zahlreichen Opfern nicht? Wird schlampig ermittelt? Warum werden Verfahren so schnell eingestellt? Solange Gesellschaft, Justiz und Medien wegschauen, schützt das die Täter, die weiterhin unbehelligt Kinder malträtieren können.
Schon vor der Kino-Premiere habe ich die höchste Auszeichnung für diesen Film erhalten.

Begründung der Jury und Filmkritiken >>
Premiere war am 23. April in Bremen und am 24. April in Hamburg. Bisher waren es 50 öffentliche Vorführungen – allesamt ein riesen Erfolg! Volle Kinos und andere Veranstaltungsorte, hochkonzentriertes Publikum, im Anschluß intensive Diskussionen und sehr viel Zuspruch.
Nun geht die Kinotour im Herbst weiter – erst in Österreich, dann in der Schweiz und anschließend in Deutschland, siehe die Termine unten…
Da wir für diese Kino-Tour enorme Reise- und Hotelkosten haben, hoffen wir auf weitere Unterstützung.
Bitte überweisen Sie Ihre Spende an:
KARO e. V., Stichwort „Blinder Fleck“
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE89 3702 0500 0001 4155 06
Vielen herzlichen Dank!
Link zur Ankündigung vom Kinovertrieb Barnsteiner mit Plakat und Trailer hier: „Blinder Fleck“
Zu folgenden Kinoaufführungen mit anschließender Diskussion lade ich Sie herzlich ein! Diese Liste wird laufend aktualisiert:
- Bremen 23. 4. um 17’30 Uhr, City46, Birkenstr. 1
- Hamburg 24. 4. um 19’30 Uhr, Abaton, Allende-Platz 3
- Berlin 25. 4. um 18 Uhr, Eva Kino, Blissestr. 18
- Wildeshausen 30. 4. um 17 Uhr, Lily Servicekino, Huntestr. 11
- Hannover 4. 5. um 11 Uhr Kinos am Raschplatz
- Goslar 5. 5. um 19 Uhr Cineplex, Carl-Zeiss-Str. 1
- Dessau 6. 5. um 17’30 (ausgebucht!) und 20’30 im Kiez Kino, Bertold-Brecht-Str. 29 a, ausverkauft!
- Weimar 7. 5. um 18 Uhr Kino Mon Ami, Goetheplatz 11
- Leipzig 8. 5. um 18 Uhr Passage Kinos, Hainstr. 19a – ausverkauft! Deshalb zweiter Termin am 5. 6.
- Dresden 10. 5. um 17 Uhr Zentralkino, Kraftwerk Mitte 16
- Heidelberg 11. 5. um 15 Uhr Kino Gloria, Hauptstr. 146
- Mannheim 12. 5. um 17’30 Cineplex, N7 17
- Darmstadt 13. 5. um 18 Uhr, Rex, Grafenstr. 20
- Rendsburg 16. 5. um 17’15 Uhr KinoCenter, Wallstr. 25
- Cloppenburg 21. 5. um 18 Uhr Cineplex, Osterstr. 38
- Münster 22. 5. um 18’30 Uhr Cinema, Warendorfer Str. 45 – 47 – Kino ausverkauft! Deshalb 2. Termin.
- Münster (2. Vorstellung) 23. 5. um 17’30 Uhr Cinema, Warendorfer Str. 45 – 47
- Dortmund 24. 5. um 16’30 Kino Sweet sixteen, Immermannstr. 29
- Kleve 25. 5. um 12 Uhr Kino im Tichelpark, Tichelstr. 12
- Düsseldorf 26. 5. um 17 Uhr Ufa Palast, Worringer Str. 142
- Essen 27. 5. um 17 Uhr Filmstudio Glückauf, Rüttenscheider Str. 2
- Aachen 28. 5. um 18 Uhr Apollo Kino, Pontstr. 141-149, ausverkauft!
- Mönchengladbach 29. 5. um 17 Uhr Cinefactory, Kapuzinerplatz 12
- München 31. 5.um 18 Uhr Kino Neues Rottmann, Rottmannstr. 15, ausverkauft!
- Augsburg 1. 6. um 18 Uhr Thalia, Obstmarkt 5, ausverkauft!
- Nürnberg 2. 6. um 18’30 Casablanca, Brosamerstr. 12
- Würzburg 3. 6. um 18 Uhr Central Kino, Frankfurter Str. 87
- Plauen 4. 6. um 18‘30 Uhr Capitol, Bahnhofstr. 33
- Leipzig (2. Vorführung) am 5. 6. um 20’30 im Passage Kino. Hainstr. 19a
- Frankfurt/Main 9. 6. um 15’30 Mal sehn Kino, Adlerflychstr. 6
- Duisburg, 10. 6. um 18’00 Filmforum, Dellplatz 16
- Bonn 11. 6. um 17’45 Neue Filmbühne, Friedrich-Breuer-Str. 68
- Köln 12. 6. um 18 Uhr Kino Odeon, Severinstr. 81
- Göttingen 14. 6 um 18 Uhr im Cinemaxx, Bahnhofsallee 3
- Kassel 15. 6. um 17 Uhr im Bali, Rainer-Dierichs-Platz 1, ausverkauft!
- Bielefeld 16. 6. 18 Uhr Kamera, Feilenstr. 4, ausverkauft!
- Schwerin 19. 6. um 17’15, Kino unterm Dach, Martinstr. 1, ausverkauft!
- Ulm 25. 6. um 19’30 im Mephisto, Rosengasse 15
- Freiburg 27. 6. um 18 Uhr in den Friedrichsbau Lichtspielen, Kaiser-Joseph-Str. 268-270
- Göppingen 28. 6. um 17 Uhr, Kino Staufen, Poststr. 36
- Tübingen 29. 6. um 17 Uhr, Kino Museum, Am Stadtgraben 2
- Karlsruhe 1. 7. um 19 Uhr in der Schauburg, Marienstr. 16
- Aalen 2. 7. um 20’15 Kino am Kocher, Georg-Elser-Platz 1
- Schwäbisch Gmünd 3. 7. um 18 Uhr Kino Brazil, Hirschgäßle 7 A
- Stuttgart 4. 7. um 17 Uhr Cinema, Königstr. 22
- Weingarten 5. 7. um 19 Uhr Kulturzentrum Linse, Liebfrauenstr. 58
- Kiel 10. 7. um 19 Uhr in Die Pumpe, Haßstr. 22
Herbsttour:
Termine in Österreich, mit herzlichem Dank an meine dortigen Kooperationspartner:
- Wien 15. 10 um 19’30 im Votivkino, Währingerstr. 12
- Braunau am Inn 16. 10. um 19 Uhr im Dieselkino, Erlauchweg 8
- Linz 17. 10 um 18 Uhr im Moviemento, OK-Platz 1
- Graz 18. 10. ???
Termine in der Schweiz, mit herzlichem Dank an den Verein CARA: - Herisau 20. 10. um 19’30 im Cinetreff, Bahnhofstr. 2
- Winterthur 21. 10. um 20 Uhr in den Kiwi Kinos, Neumarkt 11 – 13
- Wädenswil 22. 10 um 19 Uhr im SchlossCinema, Schlossbergstr. 7
- Zürich 23. 10. um 19’30 Uhr im Kino Stüssihof, Stüssihofstr. 13
- Zürich 24. 10. um 19’30 Uhr im Kino Stüssihof, Stüssihofstr. 13
- Thun 25. 10. um 14 Uhr im Kino Rex, Aarestr. 2
- Bern 25. 10. um 18 Uhr in der Cinematte, Wasserwerkgasse 7
- Basel 26. 10. ???
Termine in Deutschland: - Konstanz 27. 10. um 18 Uhr im Zebra-Kino, Joseph-Belli-Weg 5
- Flensburg 6. 11. um 15 Uhr im 51-Stufen-Kino, Friedrich-Ebert-Str. 7
- Lüchow 7. 11. um 19’30 im Kino Alte Brennerei, Rosenstr. 19
- München 19. 11. um 18 Uhr, Kino Solln, Sollner Str. 43A
- Mainz 20. 11. um 17’30 im CineStar, Holzhofstr. 1
- Würzburg 21. 11. um 18 Uhr im Central Kino, Frankfurter Str. 87
- Marburg 22. 11. um 17 Uhr im Capitol, Biegenstr. 1a
- Lübeck 23. 11. um 17 Uhr im Koki, Mengstr. 25
- Rostock 24. 11. um 18 Uhr in der Kunsthalle, Hamburger Str. 40
2026 wird „Blinder Fleck“ an KARO e. V. zum Verkauf übers Internet übergeben. Damit wird die Arbeit für Betroffene von ritueller Gewalt unterstützt.
Triggerwarnung: Dieser Film zeigt keinerlei Bilder von Gewalt. Dennoch können Betroffene durch diese Berichte retraumatisiert werden. Auch nicht selbst Betroffene können von solchen Schilderungen schockiert sein.
Dieses Projekt wurde unterstützt von:



/




















… und zahlreichen Einzelpersonen, siehe Filmabspann. Herzlichen Dank!